Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Konzert: C.W. Gluck & der Gesang der Kastraten

Konzert: C.W. Gluck & der Gesang der Kastraten

Himmlische Klänge Gluck und der Gesang der Kastraten

Himmlische Klänge Gluck und der Gesang der Kastraten

Himmlische Klänge
Gluck und der Gesang der Kastraten

Samstag 20. Mai 19:00
Dr. Werner und Oksana Robl Präsentieren ein einzigartiges Konzert:
Christoph Willibald Gluck

Eintritt: Spende
Ort: Pfarrkirche St. Willibald in Weidenwang,
Zeit: Samstag, 20. Mai, abends um 19:00.
 
 


Der Komponist Gluck kann ohne die männlichen Alt- und Soprankastraten, welche seine Opernarien sangen, nicht verstanden werden. Standen dafür im 18. Jahrhundert allein in Italien mehrere Dutzend perfekt ausgebildeter Sänger zu Verfügung, so kann man heute, nachdem die Kastration seit langem gesetzlich verboten ist, die «echten», natürlichen männlichen Sopranisten, die weltweit für einen solchen Gesang zur Verfügung stehen, an einer Hand abzählen!

Einer von Ihnen ist Arno Argos Raunig aus Österreich, ehemaliger Solist der Wiener Sängerknaben. Herr Raunig hat dank einer hervorragenden Ausbildung seine wunderbar glockenhelle Knabenstimme trotz Stimmbruch wie durch ein Wunder nie verloren, sondern bis zum heutigen Tag bewahrt — mit einem Tonumfang von mehr als drei Oktaven und viel Schmelz und Timbre im Ausdruck.

Wenn jemand dazu prädestiniert ist, das vergessene, aber sehr wertvolle Gluck’sche Gesangsgut der Jahre 1741 bis 1746 im Sologesang vorzutragen, dann ist es Herr Raunig und kein anderer! Als Arno Raunig durch uns von der Wiederentdeckung der Geburt Gluck’s in Weidenwang erfuhr, sagte er spontan zu, in Weidenwang, unterstützt vom Pianisten/Cembalisten Prof. Paul Weigold, für ein erlesenes Publikum eine Auswahl der schönsten und trotzdem kaum bekannten frühen Arien Gluck’s zu singen — zum Teil in Weltpremiere!

Dieses Konzert findet am Samstag, den 20. Mai 2023, in Weidenwang statt; Veranstaltungsort (Gluckhaus oder Kirche Weidenwang), Beginn und Programm werden noch bekannt gegeben.

http://gluckhaus.robl.de/

Комментарии закрыты.

Welt & Wasser Festival im Wasserturm zu Wien
Welt & Wasser Festival im Wasserturm zu Wien
24.07.2022
Himmlische Klänge Gluck und der Gesang der Kastraten
Kritik: Gluck und der Gesang der Kastraten (Merker)
12.05.2023